Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: SV Wachtberg – Wahlscheider SV, 2:3 (2:0), Wachtberg
Der WSV siegte mit 3:2 gegen die Wachtberger und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Wahlscheid beugen mussten. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für die Elf von Trainer Gerd Klink geendet.
Lukas Schmitz brachte den SV Wachtberg in der 19. Minute nach vorn. Der Treffer von Dennis Prause aus der 32. Minute bedeutete vor den 169 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des SVW. Mit der Führung für das Team von Coach Deniz Öztürk ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Gerd Klink um und schickte in einem Doppelwechsel Arne Gonschor und Marius Thommes für Andre Jung und Moritz Schweinert auf den Rasen. Die Wachtberger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Linus Elias Salm ersetzte Hubertus Lukas Wolf, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei Wahlscheider SV ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Stefan Funken raus, für ihn kam Christian Malter. Denis Derevjanko war zur Stelle und markierte das 1:2 des Gasts (57.). In der 60. Minute gelang den Wahlscheid, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Juri Landgraf. Mit Henning Pauls und Landgraf nahm Gerd Klink in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Buschhüter und Arlind Surdulli. Der SV Wachtberg kam nicht mehr ins Spiel zurück, Max Klink brachte den Wahlscheider SV sogar in Führung (80.). Es sprach beinahe alles dafür, dass sie das Match gewinnen würden. Doch am Ende gaben die Wachtberger die komfortable Führung aus den Händen und erlitten eine schmerzende Niederlage.
Der SV Wachtberg bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Die Wachtberger trumpften diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließen die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 75:51 ab. Zum Saisonende hat der SV Wachtberg 18 Siege, neun Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Wachtberger zeigten bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holten neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die Wahlscheid laufen am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatten die Wahlscheid in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 51 geschossene Tore stehen für den Wahlscheider SV zu Buche. Was für den Wahlscheider SV bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und neun Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machten die Wahlscheid deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.