Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse West: SV Eintracht Bötzow II – FSV Forst Borgsdorf I, 2:4 (2:2), Oberkrämer
Der FSV Forst Borgsdorf I kam am Samstag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Eintracht Bötzow. SV Eintracht Bötzow II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war 8:5 zugunsten des FSV Forst Borgsdorf I ausgegangen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kieron Koj sein Team in der elften Minute. Der Treffer von Karsten Nothdorf ließ nach 15 Minuten die 35 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von SV Eintracht Bötzow II. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Heinrich Bredow auf Seiten des FSV Forst Borgsdorf I das 1:2 (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Leon-Maurice Guillot war nach Wiederbeginn Feliks Mundt für den FSV Forst Borgsdorf I im Spiel. Jannis Vogel versenkte die Kugel zum 3:2 (60.). Maximilian Kürschner war es, der in der 60. Minute den Ball im Gehäuse von SV Eintracht Bötzow II unterbrachte. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Lucas Pforte Karam Anaya und Jonas Haase für Koj und Hannes Fenrych auf den Platz (64.). Mit Kürschner und Alexander Hamilton nahm Robin Schukat in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sebastian Ilmert und Dominik Junker. Lucas Pforte wollte SV Eintracht Bötzow II zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Schulz und Sebastian Schmidt eingewechselt für Marvin Hellmuth und Mathias Queisser neue Impulse setzen (75.). Mit dem 4:2 sicherte Bredow dem FSV Forst Borgsdorf I nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SV Eintracht Bötzow II die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SV Eintracht Bötzow II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SV Eintracht Bötzow II unteres Mittelfeld. In der Verteidigung von SV Eintracht Bötzow II stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich SV Eintracht Bötzow II schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SV Eintracht Bötzow II nur drei Zähler.
Trotz des Sieges bleibt der FSV Forst Borgsdorf I auf Platz fünf. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft SV Eintracht Bötzow II am nächsten Sonntag auf den Häsener SV, während der FSV Forst Borgsdorf I am selben Tag die Reserve von Altlüdersdorf in Empfang nimmt.