Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: SSG Ulm I – VfL Ulm/Neu-Ulm, 2:2 (1:2), Ulm
2:2 hieß es nach dem Spiel von SSG Ulm I gegen VfL Ulm/Neu-Ulm. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich VfL Ulm/Neu-Ulm vom Favoriten. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto von SSG Ulm I gegangen.
Für das erste Tor sorgte Celine Schüssler. In der 15. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Manuel Sacher ins Schwarze. Vanessa Poleschner witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:1 für VfL Ulm/Neu-Ulm ein (23.). Durch einen Elfmeter von Lea Antonia Preußner-Tavaglione gelang der Elf von Trainer Enrico Eisenreich das Führungstor. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit Preußner-Tavaglione und Katharina Wachsmann nahm Enrico Eisenreich in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Shindu Merk und Hanna Grauel. In der 80. Minute sicherte Schüssler ihrer Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SSG Ulm I mit VfL Ulm/Neu-Ulm kein Sieger gefunden.
SSG Ulm I führt das Feld der Regionenliga 3 mit 49 Punkten an. Die Offensive des Heimteams in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Ulm/Neu-Ulm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 52-mal schlugen die Angreiferinnen von SSG Ulm I in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SSG Ulm I bisher geschlagen. SSG Ulm I blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
VfL Ulm/Neu-Ulm bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Elf Spiele währt bereits die Serie, in der VfL Ulm/Neu-Ulm ungeschlagen ist.
Während SSG Ulm I am nächsten Samstag (11:00 Uhr) bei SGM AHP I gastiert, duelliert sich VfL Ulm/Neu-Ulm am gleichen Tag mit FV Asch-Sonderbuch.