Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C1 - Dortmund: Lokomotive Lütgendortmund e.V. – SV Urania Lütgendortmund 1915 II, 5:1 (1:0), Dortmund
Lokomotive Lütgendortmund e.V. feierte das Saisonende mit einem 5:1-Sieg vor heimischem Publikum. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die Heimmannschaft wusste zu überraschen.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Fabian Striewski für die Elf von Coach Valentin Simoes Dos Santo zur Führung (44.). Lokomotive Lütgendortmund e.V. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Jordan Volgmann war nach Wiederbeginn Matti Lipka für die Reserve von SV Urania Lütgendortmund 1915 im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Sofien Mouelhi von Lokomotive Lütgendortmund e.V. seinen Teamkameraden Nils Holger Bredebusch. Bei Lokomotive Lütgendortmund e.V. kam zu Beginn der zweiten Hälfte David Hilgenstock für Striewski in die Partie. Mike Thillmann versenkte die Kugel zum 2:0 für Lokomotive Lütgendortmund e.V. (52.). Das 1:2 von SV Urania Lütgendortmund 1915 II bejubelte Lipka (54.). Thillmann beseitigte mit seinen Toren (61./71.) die letzten Zweifel am Sieg von Lokomotive Lütgendortmund e.V. Oleksand Sytenko schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:1 für Lokomotive Lütgendortmund e.V. in die Höhe. Letztlich feierte Lokomotive Lütgendortmund e.V. gegen SV Urania Lütgendortmund 1915 II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Zum Abschluss der Saison rangiert Lokomotive Lütgendortmund e.V. auf dem achten Platz. Im Angriff agierte Lokomotive Lütgendortmund e.V. im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 93 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für Lokomotive Lütgendortmund e.V. bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und ein Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Lokomotive Lütgendortmund e.V. scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Urania Lütgendortmund 1915 II schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Der Gast weist mit 16 Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.