Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B1: SpVg Blau-Gelb Schwerin II – VfB Börnig II, 3:2 (2:1), Castrop-Rauxel
Die Reserve von SpVg Blau-Gelb Schwerin feierte das Saisonende mit einem 3:2-Sieg vor heimischem Publikum. Die Heimmannschaft wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SpVg Blau-Gelb Schwerin II bereits in Front. Kevin Wagener markierte in der fünften Minute die Führung. Cris Zocco musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Marc Wolter weiter. Dennis Brand beförderte das Leder zum 2:0 von SpVg Blau-Gelb Schwerin II über die Linie (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Patric Dellke, der noch im ersten Durchgang Emil Uebel für Maximilian Rosenberg brachte (36.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Dennis Schwarz auf Seiten der Zweitvertretung von VfB Börnig das 1:2 (44.). Die Pausenführung von SpVg Blau-Gelb Schwerin II fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Teichmöller von Team von Trainer Björn Sawatzki seinen Teamkameraden Tim Braun. Bei SpVg Blau-Gelb Schwerin II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benjamin Schramm für Thorben Mark Harbecke in die Partie. In der 56. Minute war Schwarz mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! VfB Börnig II musste den Treffer von Tobias Sascha Hoffmann zum 3:2 hinnehmen (77.). Letzten Endes holte SpVg Blau-Gelb Schwerin II gegen die Gäste drei Zähler.
Am Ende der Saison steht SpVg Blau-Gelb Schwerin II im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss kommt SpVg Blau-Gelb Schwerin II auf zwölf Siege, drei Unentschieden und 13 Niederlagen.
VfB Börnig II steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.