Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Kripp – SG Kempenich, 5:0 (0:0), Remagen-Kripp
SG Kempenich konnte SV Kripp im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:5. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war mit 3:2 zugunsten von SG Kempenich ausgegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause veränderte SG Kempenich die Aufstellung in großem Maße, sodass Jonas Schneider, Holger Schneider und Kai Paulsen für Nico Monschauer, Marcus Reinhold und Andre Retterath weiterspielten. Nick Kohlhaas brachte die Elf von Trainer Oliver Falterbaum in der 50. Minute ins Hintertreffen. In der 54. Minute verwandelte Tobias Barkentien-Hebling vor 70 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für SV Kripp. Das Team von Trainer Mario Brötz stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Koep, Fabian Müller und Tobias Dünnebier für Maximilian Henze, Jannik Lapo und Sebastian Stegemann auf den Platz. Niklas Kath überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gastgeber (63.). Den Vorsprung von SV Kripp ließ Nils Meyer in der 76. Minute anwachsen. Kath besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Kripp (78.). Am Ende kam SV Kripp gegen SG Kempenich zu einem verdienten Sieg.
Am Ende der Saison steht SV Kripp im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss kommt SV Kripp auf 15 Siege, drei Unentschieden und zehn Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Kripp deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 28 Spielen steht SG Kempenich auf dem 14. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 35 Treffer markierte SG Kempenich – kein Team der Kreisliga B3 ist schlechter. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Kempenich alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SG Kempenich so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.