Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Kraichgau: FzG Münzesheim – SV Kickers Büchig 2, 3:0 (0:0), Kraichtal
Der Gast beendete die Saison mit einer 0:3-Niederlage gegen FzG Münzesheim. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FzG Münzesheim den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte FzG Münzesheim SV Kickers Büchig 2 in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Jonas Gienger musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Lohkemper weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für FzG Münzesheim und SV Kickers Büchig 2 ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Figlus von SV Kickers Büchig 2 seinen Teamkameraden Tobias Amslinger. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Glasnovic David Huber und MArcel Hack vom Feld und brachte Tim Seltsam und Philipp Kaaz ins Spiel. Simon Deuchler trug sich in der 59. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ozan Cömert versenkte die Kugel zum 2:0 für FzG Münzesheim (89.). Kurz darauf traf Philipp Kiessling in der Nachspielzeit für das Heimteam (91.). Schließlich strich FzG Münzesheim die Optimalausbeute gegen SV Kickers Büchig 2 ein.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FzG Münzesheim den fünften Tabellenplatz. Die Abwehr von FzG Münzesheim stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 45 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. FzG Münzesheim steht mit insgesamt zwölf Siegen, vier Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Nachdem SV Kickers Büchig 2 in diesem Jahr oben mitmischte, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. In der Offensive rief das Team von Trainer Sven Beisel in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 83 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat SV Kickers Büchig 2 elf Siege, acht Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann SV Kickers Büchig 2 mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will SV Kickers Büchig 2 in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.