VfR Klosterreichenbach zum vierten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Busenweiler-Römlinsdorf – VfR Klosterreichenbach, 4:6 (1:3), Alpirsbach
Am Sonntag trafen SG Busenweiler-Römlinsdorf und der VfR Klosterreichenbach aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 6:4 für sich. Pflichtgemäß strich der VfR Klosterreichenbach gegen SG Busenweiler-Römlinsdorf drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der VfR Klosterreichenbach für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Lars Fleig witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für das Team von Markus Neuchel ein (21.). Pierre Klumpp erhöhte den Vorsprung des VfR Klosterreichenbach nach 28 Minuten auf 2:0. Das 3:0 für den VfR Klosterreichenbach stellte Fleig sicher. In der 34. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Mustafa Demirkaynak mit dem 1:3 für SG Busenweiler-Römlinsdorf zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Für die Vorentscheidung waren Maik Finkbeiner (49.) und Klumpp (52.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Innerhalb weniger Minuten trafen Orhan Özübek (53.) und Lukas Siegel (59.). Damit bewies SG Busenweiler-Römlinsdorf nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für ruhige Verhältnisse sorgte Finkbeiner, als er das 6:3 für den VfR Klosterreichenbach besorgte (68.). In der 73. Minute stellte Markus Neuchel um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Radmacher und Hugo Laurenz Bauer für Julian Heinzelmann und Ivan Radeljic auf den Rasen. In der 77. Minute brachte Philipp Knöpfle das Netz für SG Busenweiler-Römlinsdorf zum Zappeln. Die 4:6-Heimniederlage des Tabellenletzten war Realität, als Referee Domenico Viceconte die Partie letztendlich abpfiff.
101 Gegentreffer musste die Heimmannschaft im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Elf von Coach Gaus Oliver musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Busenweiler-Römlinsdorf insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für SG Busenweiler-Römlinsdorf sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der VfR Klosterreichenbach hat nach dem souveränen Erfolg über SG Busenweiler-Römlinsdorf weiter die dritte Tabellenposition inne. Der VfR Klosterreichenbach kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Am nächsten Samstag (13:30 Uhr) reist SG Busenweiler-Römlinsdorf zu Zweitvertretung von Spvgg Freudenstadt, am gleichen Tag begrüßt der VfR Klosterreichenbach die SG Dornstetten vor heimischem Publikum.