Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TV Gültstein – GSV Maichingen III, 10:2 (3:0), Herrenberg
Im unteren Tabellenteil zeigten sich deutliche Leistungsdifferenzen, als TV Gültstein GSV Maichingen III mit einem vernichtenden 10:2 vom Platz fegte. GSV Maichingen III war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der Gast mit 4:2 gewonnen.
Nico Reimann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TV Gültstein (10./20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Fröhlich, der noch im ersten Durchgang Nick Beuttler für Simon Schäfer brachte (30.). Kurz vor der Pause traf Philipp Gauß für TV Gültstein (47.). Die Überlegenheit des Gastgebers spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Das Team von Holger Schulz baute die Führung aus, indem Yusuf Sillah zwei Treffer nachlegte (46./49.). Zum Seitenwechsel ersetzte Lars Fröhlich von GSV Maichingen III seinen Teamkameraden Tim Nelles. Martin Moos traf zum 1:5 zugunsten von GSV Maichingen III (52.). Holger Schulz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Maier und Steffen Maier auf den Platz (60.). Das 6:1 für TV Gültstein stellte Reimann sicher. In der 61. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Für das 7:1 und 8:1 war Gauß verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (65./67.). Den Vorsprung von TV Gültstein ließ Jan Egeler in der 74. Minute anwachsen. Moos versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz von TV Gültstein. Christian Fröhlich wollte GSV Maichingen III zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniel Awender und Justin Sawatzki eingewechselt für Patrick Schmid und Ugur Alper Ofluoglu neue Impulse setzen (85.). Egeler besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für TV Gültstein (86.). Letztlich hat GSV Maichingen III den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, TV Gültstein, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
TV Gültstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte TV Gültstein im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz.
104 Gegentreffer hat GSV Maichingen III mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A2. GSV Maichingen III steht mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. GSV Maichingen III musste sich nun schon 22-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da GSV Maichingen III insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. GSV Maichingen III wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist TV Gültstein zu SV Nufringen, am gleichen Tag begrüßt GSV Maichingen III den TSV Dagersheim vor heimischem Publikum.