Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Niersia Neersen – VfR Krefeld, 5:8 (1:1), Willich
VfR Krefeld erreichte einen 8:5-Erfolg bei Niersia Neersen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfR Krefeld wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Mannschaft von Trainer Ioannis Vassilakos hatte das Hinspiel gegen Niersia Neersen mit 2:0 gewonnen.
Maximilian Fynn Milkereit musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Sebastian Kivelip weiter. Vor 20 Zuschauern ging VfR Krefeld in Front: Inan Korkmaz war vom Punkt erfolgreich. Ehe der Unparteiische Can Demircapa die Akteure zur Pause bat, erzielte Kivelip aufseiten von Niersia Neersen das 1:1 (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei VfR Krefeld kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dimitrios Almasidis für Oleh Kuripko in die Partie. Pascal Olbert trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Almasidis erhöhte den Vorsprung von VfR Krefeld nach 58 Minuten auf 3:1. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ioannis Vassilakos, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Akyol Burak und Manuel Walt kamen für Burhan Colakoglu und Artion Bekolli ins Spiel (67.). Dennis Mertens ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für Niersia Neersen. Die Freude des Teams von Trainer Philipp Glöggl über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Olbert (77.), Yusuf Düzgün (79.) und Korkmaz (82.) ließen an der Dominanz von VfR Krefeld keinen Zweifel aufkommen. Philipp Glöggl wollte Niersia Neersen zu einem Ruck bewegen und so sollten Andreas Düker und Philipp Glöggl eingewechselt für Adrian Jasari und Kivelip neue Impulse setzen (79.). Mit schnellen Toren von Düker (84.) und Kelly Marco Matton (88.) schlugen die Gastgeber innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zwei schnelle Treffer von Düzgün (88.) und Olbert (91.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von VfR Krefeld. Mit dem Treffer zum 5:8 in der 92. Minute machte Matton zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Gast war jedoch weiterhin gewaltig. Mit Ablauf der Spielzeit schlug VfR Krefeld Niersia Neersen 8:5.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht Niersia Neersen auf den zwölften Tabellenplatz. Mit nun schon 18 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von Niersia Neersen alles andere als positiv.
Trotz des Sieges bleibt VfR Krefeld auf Platz sechs. VfR Krefeld erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nächsten Freitag (18:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Niersia Neersen mit SC Viktoria Anrath 2.