Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: FC Arpe-Wormbach – FC Bor. Dröschede, 0:2 (0:2), Schmallenberg
Der FC Bor. Dröschede gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 2:0 gegen den FC Arpe-Wormbach. Pflichtgemäß strich der FC Bor. Dröschede gegen den FC drei Zähler ein. Das Hinspiel hatte der FC Bor. Dröschede mit 1:0 für sich entschieden.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 189 Zuschauern durch David Antunes Gouveia Fernandes in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Kurz darauf traf Talha Özkan in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für die Mannschaft von Ercan Linke zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Letztendlich hatte der FC Bor. Dröschede Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Kaum einmal wurde Arpe-Wormbach den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der FC Arpe-Wormbach den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 36:72, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Gastgeber eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Das Team von Trainer Enrico Ledda ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sieben Siegen, vier Remis und 19 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der FC so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Das große Potential des FC Bor. Dröschede blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FC Bor. Dröschede zu rechnen sein. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der FC Bor. Dröschede sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.