Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfB Gutenzell – LJG Unterschwarzach, 5:2 (1:1), Gutenzell-Hürbel
Nach der Auswärtspartie gegen den VfB Gutenzell stand der LJG Unterschwarzach mit leeren Händen da. Der VfB Gutenzell gewann 5:2. Der VfB Gutenzell ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Jürgen Hagel einen Erfolg geholt und einen 4:1-Sieg zustande gebracht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Mario Schraivogel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ehe der Referee Melih Alegöz die Akteure zur Pause bat, erzielte Marc Krämer aufseiten des LJG Unterschwarzach das 1:1 (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Jürgen Hagel das Personal und brachte Florian Maier und Christian Haupt mit einem Doppelwechsel für Daniel Poser und Steffen Keller auf den Platz. Berthold Menig brachte dem LJG Unterschwarzach nach 57 Minuten die 2:1-Führung. Der VfB Gutenzell fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Maximillian Walter (64./69.) und Yanick Schraivogel (66.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Razvan-Constantin Bucurenciu wollte den LJG Unterschwarzach zu einem Ruck bewegen und so sollten Marius Döbele und Robin Leyh eingewechselt für Kevin Menig und Razvan-Constantin Bucurenciu neue Impulse setzen (74.). Marvin Honisch besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den VfB Gutenzell (78.). Am Ende behielt der VfB Gutenzell gegen den LJG Unterschwarzach die Oberhand.
Der VfB Gutenzell behauptet nach dem Erfolg über den LJG Unterschwarzach den zweiten Tabellenplatz. Der VfB Gutenzell weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 16 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Kurz vor Saisonende steht der LJG Unterschwarzach mit 14 Punkten auf Platz 13. Mit 71 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur drei Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des LJG Unterschwarzach alles andere als positiv.
Die Defensivleistung des LJG Unterschwarzach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den VfB Gutenzell offenbarte der LJG Unterschwarzach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Die Misere des LJG Unterschwarzach hält an. Insgesamt kassierte der LJG Unterschwarzach nun schon vier Niederlagen am Stück. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der VfB Gutenzell seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Der VfB Gutenzell tritt am kommenden Samstag bei SV Eberhardzell an, der LJG Unterschwarzach empfängt am selben Tag den BSC Berkheim.