Sieben Partien ohne Sieg: SuS Stadtlohn II setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: SuS Stadtlohn II – FC Epe II, 0:3 (0:0), Stadtlohn
Die Reserve von FC Epe gewann im letzten Spiel gegen die Zweitvertretung von SuS Stadtlohn in Stadtlohn mit 3:0. Damit wurde FC Epe II der Favoritenrolle vollends gerecht. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Nach nur 30 Minuten verließ Marius Uesbeck von FC Epe II das Feld, Bastian Kraushaar kam in die Partie. Stephan Weise schickte Jannis Reining aufs Feld. Janne Busche blieb in der Kabine. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Julian Nordholt schoss in der 51. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für FC Epe II. Philipp Ravers versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (56.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jan Bakenecker Serne, der das 3:0 aus Sicht des Teams von Coach Orhan Boga perfekt machte (90.). Am Ende verbuchte FC Epe II gegen SuS Stadtlohn II die maximale Punkteausbeute.
SuS Stadtlohn II steht zum Abschluss der Saison auf dem zwölften Tabellenplatz. Probleme hatte SuS Stadtlohn II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 44 geschossene Tore stehen für die Gastgeber zu Buche. Die Saisonausbeute von SuS Stadtlohn II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, neun Remis und 13 Pleiten zusammen. Für SuS Stadtlohn II endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet SuS Stadtlohn II schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Epe II große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Einschließlich der aktuellen erzielte FC Epe II 65 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Zum Saisonende hat FC Epe II 15 Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.