Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B Bruchsal Kraichgau: TSV Dürrenbüchig – SV Gölshausen, 6:2 (2:2), Bretten
Die Gäste steckten zum Saisonausklang bei TSV Dürrenbüchig eine 2:6-Niederlage ein. Auf dem Papier ging TSV Dürrenbüchig als Favorit ins Spiel gegen SV Gölshausen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte TSV Dürrenbüchig beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Für Ihor Kalainov war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Kreuzer eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Mohamed Al-Mouctar. In der zehnten Minute traf der Spieler von TSV Dürrenbüchig ins Schwarze. Wer glaubte, SV Gölshausen sei geschockt, irrte. Christian Pfalzgraf machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (15.). Das 2:1 der Mannschaft von Coach Dominik Rebmann bejubelte Mateo Simunovic (24.). In der 44. Minute war Al-Mouctar mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Corradino Maiolo von SV Gölshausen seinen Teamkameraden Benjamin Ernstberger. TSV Dürrenbüchig drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Christian Seith (47.), Kim Weigel (68.) und Al-Mouctar (70.) auf die Siegerstraße. Marcel Kammerer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für den Gastgeber (78.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug TSV Dürrenbüchig SV Gölshausen 6:2.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für TSV Dürrenbüchig. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Der Angriff der Elf von Daniel Kreuzer kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 74 Treffern unter Beweis stellt. Die Saisonbilanz von TSV Dürrenbüchig ist erfreulich, was 14 Siege, sieben Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. TSV Dürrenbüchig lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist TSV Dürrenbüchig nun schon seit elf Spielen ungeschlagen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Gölshausen den sechsten Tabellenplatz. Während SV Gölshausen an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 92 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 73 Gegentreffer musste SV Gölshausen hinnehmen. Zum Saisonende hat SV Gölshausen elf Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten Partien hatte SV Gölshausen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.