Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 2: SV Hasel – TIG Rheinfelden, 2:3 (1:0), Hasel
SV Hasel und TIG Rheinfelden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SV Hasel, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Bereits das Hinspiel hatte TIG Rheinfelden für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Angelo Paolucci sein Team in der 16. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Hasel für sich beanspruchte. Kenan Erol schickte Julian da Costa aufs Feld. Björn Völker blieb in der Kabine. Enes Kocer schockte SV Hasel und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für TIG Rheinfelden (51./60.). Shady Hamza erhöhte für TIG Rheinfelden auf 3:1 (62.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mesut Mesut Cakmak, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Süss und Furkan Ertap kamen für Behar Nuhiu und Mahmut Bytyci ins Spiel (73.). Es folgte der Anschlusstreffer für SV Hasel – bereits der zweite für Paolucci. Nun stand es nur noch 2:3 (77.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Murat Moltay stand der Auswärtsdreier für TIG Rheinfelden. SV Hasel wurde mit 3:2 besiegt.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Hasel mit 39 Punkten den siebten Tabellenplatz.
TIG Rheinfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gast die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. In der Verteidigung von TIG Rheinfelden stimmt es ganz und gar nicht: 80 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TIG Rheinfelden bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.
Während SV Hasel am kommenden Samstag FC Schönau 2 empfängt, bekommt es TIG Rheinfelden am selben Tag mit SV Schwörstadt zu tun.