Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: SG Sotzbach/Birstein – FC Burgjoß, 6:0 (3:0), Birstein
Die SG Sotzbach/Birstein kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. FC Burgjoß erlitt gegen die SG Sotzbach/Birstein erwartungsgemäß eine Niederlage.
Matthias Mager brachte die SG Sotzbach/Birstein in der siebten Minute in Front. Bereits in der elften Minute erhöhte Tim Schultheis den Vorsprung der Gastgeber. Per Elfmeter erhöhte Mager in der 32. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für das Team von Bastian Schulz. FC Burgjoß ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der SG Sotzbach/Birstein. Andre Deusinger schickte Julian Huth aufs Feld. Christoph Schneider blieb in der Kabine. In der 49. Minute legte Marvin Mueller zum 4:0 zugunsten der SG Sotzbach/Birstein nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Bastian Schulz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bastian Simon-Raab und Kai Schweizer kamen für Mager und Nico Hill ins Spiel (56.). Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Schultheis bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Eigentlich war FC Burgjoß schon geschlagen, als Maximilian Luft das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (60.). Letztlich feierte die SG Sotzbach/Birstein gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Trotz des Sieges bleibt die SG Sotzbach/Birstein auf Platz vier.
FC Burgjoß muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. FC Burgjoß steht mit 14 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 110 Gegentoren stellt FC Burgjoß die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich FC Burgjoß schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und acht Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Burgjoß noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommenden Mittwoch (19:30 Uhr) muss FC Burgjoß auswärts antreten. Es geht gegen den FSV Mernes.