Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: SV Ober Olm – FIAM Italia Mainz, 9:2 (6:1), Ober-Olm
SV Ober Olm spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss FIAM Italia Mainz mit 9:2 ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Ober Olm als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. In der Hinrunde hatte SV Ober Olm im Auswärtsspiel bei FIAM Italia Mainz einen 1:0-Erfolg errungen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Alexander Luc Markiefka bereits in der ersten Minute die Führung von SV Ober Olm. Lange währte die Freude der Mannschaft von Janik Bangel nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Arturo Patria den Ausgleichstreffer für FIAM Italia Mainz. Tarkan Martin Zintl stellte die Weichen für SV Ober Olm auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 2:1 zur Stelle war. Durch Treffer von Markiefka (16.), Stavro Ramzi Shlemon (33.), Tom Tonollo (38.) und Lukas Preußer (45.) zog das Heimteam uneinholbar davon. FIAM Italia Mainz gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter SV Ober Olm zurück lag. In der Halbzeit nahm FIAM Italia Mainz gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fabrizio Serratore und Andre Pinheiro für Nadim El Mourabit und Nelson Kari-Kari auf dem Platz. SV Ober Olm ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Tonollo (49.), Kevin Leon Wenk (70.) und Luca Matteo Demmerle (80.). Wenig später kamen Engjell Voca und Wenk per Doppelwechsel für Ramzi Shlemon und Alexander Barton auf Seiten von SV Ober Olm ins Match (49.). Mit Tonollo und Markiefka nahm Janik Bangel in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Demmerle und Tim Pichowicz. Mit dem Treffer zum 2:9 in der 87. Minute machte Patria zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Ober Olm war jedoch weiterhin gewaltig. Falko Peckelsen pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Ober Olm bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem Sieg kletterte SV Ober Olm auf Platz zwölf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Ober Olm in dieser Saison verlassen, was die lediglich 56 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. SV Ober Olm beendet die Saison mit insgesamt acht Siegen, acht Remis und 14 Pleiten. SV Ober Olm verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.
Weder Fisch noch Fleisch: FIAM Italia Mainz schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. Die Elf von Nelson Karikari bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der Gast 73 Gegentreffer. Was für FIAM Italia Mainz bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sieben Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.