Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.1: TuS Linter II – TUS Löhnberg II, 5:1 (3:1), Limburg
Die Zweitvertretung von TUS Löhnberg konnte der Reserve von TuS Linter nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. TuS Linter II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Waldemar Kelm alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Waldemar Herber brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Bereits in der 15. Minute erhöhte Omid Barati den Vorsprung von TuS Linter II. TuS Linter II musste den Treffer von Senad Hadzijaj zum 1:2 hinnehmen (21.). Barati schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (27.). Mit der Führung für TuS Linter II ging es in die Halbzeitpause. Tyler Lee Santerre schickte Adrian-Daniel Buleandrá aufs Feld. Francesco Perna blieb in der Kabine. TuS Linter II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TuS Linter II. Daniel Heep ersetzte Christian Jung, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Maurice Michael Böhmig, als er das 4:1 für TuS Linter II besorgte (68.). Ndongala Ramiro da Silva Eduardo gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TuS Linter II (82.). Insgesamt reklamierte TuS Linter II gegen TUS Löhnberg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch die drei Punkte gegen TUS Löhnberg II verbesserte sich TuS Linter II auf Platz vier.
TUS Löhnberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende stehen die Gäste mit 16 Punkten auf Platz elf. 43:125 – das Torverhältnis von TUS Löhnberg II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich TUS Löhnberg II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TUS Löhnberg II auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.