Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: TSV 1887 Wieblingen – SG Horrenberg, 0:8 (0:4), Heidelberg
Die SG Horrenberg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss TSV 1887 Wieblingen mit 8:0 ab. An der Favoritenstellung ließen die Horrenberger keine Zweifel aufkommen und trugen gegen TSV 1887 Wieblingen einen Sieg davon.
Ein Doppelpack brachte die SG Horrenberg in eine komfortable Position: Dennis Gebhardt war gleich zweimal zur Stelle (8./19.). Mit dem 4:0 von Fabian Heid für die SG war das Spiel eigentlich schon entschieden (31.). Julian Steger vollendete zum dritten Tagestreffer in der 31. Spielminute. Mit einer deutlichen Führung der Horrenberger ging es in die Halbzeitpause. Christian Faller (52.) und Heid (53.) brachten den Gast mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Trainer Michael Keitel in der 65. Minute vor. Lars Maurer, Andre Piesch und Kevin Kogler verließen das Feld für Felix Kraus, Kogler und Jannis Steger. Für das 7:0 und 8:0 war Gebhardt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./86.). Roland Schäfer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SG Horrenberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 141 Gegentreffern stellte TSV 1887 Wieblingen die schlechteste Defensive der Liga. Die Gastgeber stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 17. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Im Angriff weist die Mannschaft von Markus Janscho deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz von TSV 1887 Wieblingen lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und zwei Remis stehen 27 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Nach allen 32 Spielen stehen die Horrenberger auf dem zweiten Tabellenplatz. Die SG Horrenberg stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 93:41 kam. Im gesamten Saisonverlauf holten die Horrenberger 23 Siege und ein Remis und mussten nur acht Niederlagen hinnehmen.