Krumbein trifft: FC An der Fahner Höhe II deklassiert TSV Großfahner
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: FC An der Fahner Höhe II – TSV Großfahner, 8:0 (4:0), Tonna
Der TSV Großfahner kam gegen die Zweitvertretung von FC An der Fahner Höhe mit 0:8 unter die Räder. FC An der Fahner Höhe II setzte sich standesgemäß gegen den TSV Großfahner durch. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. FC An der Fahner Höhe II hatte mit 4:1 gewonnen.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Ligaprimus schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Stephan Ehegötz zum 1:0. Nach nur 29 Minuten verließ Luca Steiner von TSV Großfahner das Feld, Elias-Alexander Möhl kam in die Partie. Danny Krumbein glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FC An der Fahner Höhe II (30./38.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marcus Martin mit dem 4:0 für den Gastgeber zur Stelle (45.). Das überzeugende Auftreten der Elf von Coach Oliver Ehegötz fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Matthias Möhl schickte Andreas Deiseroth aufs Feld. Hannes Frank blieb in der Kabine. Durch Treffer von Eric Naumann (56.), Krumbein (64.) und Toni Ernst (67.) zog FC An der Fahner Höhe II uneinholbar davon. Gleich drei Wechsel nahm FC An der Fahner Höhe II in der 60. Minute vor. Felix Güntsch, Martin Sichtig und Laurenz Adler verließen das Feld für Lucas Minar, Ernst und Patrick Cyranka. Den Vorsprung von FC An der Fahner Höhe II ließ Krumbein in der 69. Minute anwachsen. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Stefan Lenz fuhr FC An der Fahner Höhe II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach 26 Spieltagen und nur vier Niederlagen stehen für FC An der Fahner Höhe II 62 Zähler zu Buche. Die Angriffsreihe von FC An der Fahner Höhe II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 90 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC An der Fahner Höhe II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.
Der TSV Großfahner muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste stehen mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der TSV Großfahner deutliche Schwächen auf, was die nur 42 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der TSV Großfahner schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Großfahner, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
FC An der Fahner Höhe II reist schon am Sonntag zu SG SV Frisch Auf Emleben. Für den TSV Großfahner geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SpG SG GW Catterfeld empfängt.