SG Lauscha/Neuhaus/Steinach trumpft bei SV Falke Sachsenbrunn auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Falke Sachsenbrunn – SG Lauscha/Neuhaus/Steinach, 2:6 (1:3), Sachsenbrunn
Für SV Falke Sachsenbrunn gab es zum Saisonabschluss gegen SG Lauscha/Neuhaus/Steinach, an deren Ende eine 2:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Lauscha/Neuhaus/Steinach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Max Hausdörfer markierte in der dritten Minute die Führung. Die Elf von Coach Niklas Hillemann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lui Müller-Keupert (7.). Christian Tzschach vollendete zum dritten Tagestreffer in der 17. Spielminute. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabian Hoksch in der 22. Minute. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Zwei schnelle Treffer von Jack Sommer (55.) und Hausdörfer (62.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SG Lauscha/Neuhaus/Steinach. Wenig später kamen Islam Mohamad und Mihael Capan per Doppelwechsel für Paul Oetterer und Müller-Keupert auf Seiten von SG Lauscha/Neuhaus/Steinach ins Match (62.). Samuel Otto beförderte das Leder zum 2:5 von SV Falke Sachsenbrunn über die Linie (76.). Max Schindhelm gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Lauscha/Neuhaus/Steinach (81.). Schiedsrichter Mario Kiesewetter beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SV Falke Sachsenbrunn eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die Gastgeber stehen am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem siebten Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 54 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Teams von Coach Denny Luther in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab.
Dieses Mal entkam SG Lauscha/Neuhaus/Steinach nur knapp dem Abstieg. Nach elf Spielen steht SG Lauscha/Neuhaus/Steinach auf Platz vier. SG Lauscha/Neuhaus/Steinach steht mit insgesamt fünf Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Die Lage von SG Lauscha/Neuhaus/Steinach bleibt angespannt. Gegen SV Falke Sachsenbrunn musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Freitag ist SG Lauscha/Neuhaus/Steinach in der Fremde bei SG TSV 08 Gleichamberg gefordert.