Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 2: TuS Großheide – TUS Borkum, 6:0 (4:0), Großheide
TuS Großheide ließ TUS Borkum im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 6:0. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte TuS Großheide den maximalen Ertrag.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Thorben Wienekamp aufhorchen (13./14.). In der 17. Minute legte Andre Röpkes zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Johannes Stein nach. TuS Großheide baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Andre Röpkes in der 46. Minute traf. TuS Großheide hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Christoffer Lübben von TUS Borkum nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Harm Hallenga blieb in der Kabine, für ihn kam Patryk Karol Zielinski. Simon Ihnen gelang ein Doppelpack (58./91.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Stefan Beer fuhr TuS Großheide einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TuS Großheide beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Offensive von TuS Großheide lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 75:89 schließt TuS Großheide das Fußballjahr ab. Die Saisonbilanz von TuS Großheide kommt dürftig daher, wie zehn Siege, drei Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen.
Mit 110 Gegentreffern stellte TUS Borkum die schlechteste Defensive der Liga. Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der Gast Platz 13 und somit zumindest den Klassenerhalt. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von TUS Borkum. TUS Borkum sammelte im Saisonverlauf gerade einmal zehn Siege, drei Remis und 17 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TUS Borkum alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.