Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse West: SV Eintracht Gransee 2 – FSV Germendorf II, 2:7 (0:6), Gransee
SV Eintracht Gransee 2 hat den Start ins neue Fußballjahr nach 18 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:7-Niederlage gegen die Reserve von FSV Germendorf verdaut werden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Germendorf II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine Demonstration von FSV Germendorf II gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Maik Dittmar besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Enrico Wicke. Tino Mertin versenkte die Kugel zum 2:0 (16.). Dirk Lehr brachte FSV Germendorf II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (29.). Dittmar (31.), Julian Karpowicz (42.) und Mertin (44.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des Gasts aufkommen. FSV Germendorf II dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte SV Eintracht Gransee 2 bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. FSV Germendorf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Germendorf II. Maik Bütow ersetzte Karpowicz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Ruwen Wieman war nach Wiederbeginn Hannes Dahlmann für SV Eintracht Gransee 2 im Spiel. Dittmar schraubte das Ergebnis in der 53. Minute mit dem 7:0 für FSV Germendorf II in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Enrico Wicke, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Falk und Daniel Mielke kamen für Mertin und Jens Brennenstuhl ins Spiel (56.). Bei SV Eintracht Gransee 2 ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Kai Nürnberger raus, für ihn kam Marc-Maximimilian Aland. Schlussendlich setzte sich FSV Germendorf II mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
SV Eintracht Gransee 2 ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Dass die eigene Hintermannschaft auf wackeligen Beinen steht, bewies der Tabellenletzte auch beim letzten Saisonauftritt. Insgesamt stehen für die Mannschaft von Sebastian Mäder 126 Gegentreffer zu Buche.
Zum Abschluss der Saison rangiert FSV Germendorf II auf dem neunten Platz. Sattelfest war die Defensive von FSV Germendorf II in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht FSV Germendorf II zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 24:67 da. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für FSV Germendorf II. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, ein Remis und 15 Niederlagen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte FSV Germendorf II endlich wieder einmal drei Punkte.