Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: VfB Gräfenhainichen II – SG Rackith/Dabrun, 4:0 (2:0), Gräfenhainichen
Die SG Rackith/Dabrun konnte der Zweitvertretung von VfB Gräfenhainichen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Gräfenhainichen II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit VfB Gräfenhainichen II beim 3:2 einen knappen Sieger gefunden.
Julian Tom Eichholtz brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Die Fans von VfB Gräfenhainichen II unter den zwölf Zuschauern durften sich über den Treffer von Michael Hofmann aus der 29. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte die SG Rackith/Dabrun die Aufstellung in großem Maße, sodass Tim Bremisch, Leonard Grunenberg und Lars Hermann für Ringo Schmieder, Lennard Adrio und Oliver Herde weiterspielten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Jan Wolfensteller, als er das 3:0 für VfB Gräfenhainichen II besorgte (64.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Rackith/Dabrun frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Felix Kräter Max Brunk und Stefan Köppe für Benjamin Voigt und Felix Kräter auf den Platz (71.). Mit Niclas Dammann und Christopher Zollweg nahm David Hartling in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marten Knecht und Dominic Weber. Andreas Wolfensteller stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für VfB Gräfenhainichen II sicher. Schlussendlich verbuchte VfB Gräfenhainichen II gegen die SG Rackith/Dabrun einen überzeugenden Heimerfolg.
Durch den Erfolg rückte VfB Gräfenhainichen II auf die dritte Position der Kreisoberliga vor.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die SG Rackith/Dabrun rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 32 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die SG Rackith/Dabrun musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Rackith/Dabrun insgesamt auch nur zehn Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 47 Zählern befindet sich VfB Gräfenhainichen II voll in der Spur. Die Formkurve der SG Rackith/Dabrun dagegen zeigt nach unten.
Für VfB Gräfenhainichen II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 15.06.2024 der Klödener SV gastiert. Am Samstag empfängt die SG Rackith/Dabrun die SG Pretzsch/Trebitz.