Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: Spg. Trinum/Kleinpaschleben – Spg. Aken II/Elsdorf, 1:1 (0:1), Osternienburger Land
Spg. Trinum/Kleinpaschleben und Spg. Aken II/Elsdorf beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war Spg. Trinum/Kleinpaschleben mitnichten. Spg. Trinum/Kleinpaschleben kam gegen Spg. Aken II/Elsdorf zu einem achtbaren Remis. Spg. Aken II/Elsdorf hatte das Hinspiel gegen Spg. Trinum/Kleinpaschleben mit 2:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lamine Mane war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Mit einem Tor Vorsprung für Spg. Aken II/Elsdorf ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. In der 50. Minute erzielte John Marko Miethig das 1:1 für Spg. Trinum/Kleinpaschleben. In der Schlussphase nahm Marco Braune noch einen Doppelwechsel vor. Für Henryk Tuma und Florian Preuß kamen David Marschall und Philipp Macziek auf das Feld (77.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich Spg. Trinum/Kleinpaschleben und Spg. Aken II/Elsdorf schließlich mit einem Remis.
Mit Rang sieben hat Spg. Trinum/Kleinpaschleben am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Auftritte des Heimteams in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus neun Siegen, zwei Unentschieden und elf Niederlagen erkennen lässt. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Spg. Trinum/Kleinpaschleben auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Über weite Strecken der Saison zeigte Spg. Aken II/Elsdorf große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Der Gast schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 54 Tore. Für die Mannschaft von Trainer Nico Czichy lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 13 Siegen, fünf Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll aufzeigt.