Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: VfB Friedrichshafen – SV Hohentengen, 4:1 (2:1), Friedrichshafen
Der VfB Friedrichshafen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den SV Hohentengen mit 4:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen die Friedrichshafener kassierte der SV Hohentengen eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte der SV Hohentengen für sich entschieden und einen 1:0-Sieg verbucht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mulai Danfa Fati mit seinem Treffer vor 222 Zuschauern für die Führung des VfB Friedrichshafen (3.). Beniamino Fellini schoss für den SV Hohentengen in der 32. Minute das erste Tor. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Marian Pfluger auf Seiten der Friedrichshafener das 2:1 (42.). Der VfB nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Mit einem Wechsel – Jamie Lutz kam für Tim Irmler – startete der SV Hohentengen in Durchgang zwei. Durch ein Eigentor von David König verbesserte der VfB Friedrichshafen den Spielstand auf 3:1 für sich (47.). Bei den Gastgebern ging in der 58. Minute der etatmäßige Keeper Heiko Holzbaur raus, für ihn kam Markus Messerle. Nicolai Weissenbacher gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für das Team von Trainer Michael Steinmaßl (83.). Am Schluss fuhren die Friedrichshafener gegen den SV Hohentengen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Zum Abschluss der Saison rangiert der VfB Friedrichshafen auf dem siebten Platz. Im Angriff agierten die Friedrichshafener im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 56 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Was für den VfB Friedrichshafen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 15 Siege und drei Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Gegen Ende der Spielzeit trumpften die Friedrichshafener nochmal groß auf und gewannen die letzten fünf Spiele.
Mit 88 Gegentreffern stellte der SV Hohentengen die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste sind in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Mannschaft von Beckert Fabian schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive rief der SV Hohentengen in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 43 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Verantwortlichen des SV Hohentengen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal zehn Siege und ein Remis brachte der SV Hohentengen zustande. Demgegenüber stehen satte 19 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SV Hohentengen in dieser Zeit nur einmal gewann.