Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Heroldstatt – SV Amstetten, 4:1 (3:0), Heroldstatt
Der SC Heroldstatt erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den SV Amstetten mit 4:1. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Amstetten als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel hatte beim 1:0 mit dem SC Heroldstatt seinen Sieger gefunden.
Die Elf von Trainer Raphael Jakob ging durch Jonas Schmutz in der 18. Minute in Führung. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Nicolas Vlassakidis verantwortlich (25.). Florian Griesinger brachte den SC Heroldstatt in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Der SC Heroldstatt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei SV Amstetten kam zu Beginn der zweiten Hälfte Elvis Tcheuwa Tchawa für Alperen Öztürk in die Partie. Der SC Heroldstatt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Heroldstatt. Patrick Bäumler ersetzte Tim Enderle, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Manuel Keiper schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Amstetten über die Linie (64.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Vincent Rösch, als er das 4:1 für den SC Heroldstatt besorgte (75.). Schlussendlich verbuchte der SC Heroldstatt gegen den SV Amstetten einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Am Ende der Saison steht der SC Heroldstatt im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SC Heroldstatt. Insgesamt erst 29-mal gelang es dem Gegner, den SC Heroldstatt zu überlisten. Der SC Heroldstatt steht mit insgesamt 13 Siegen, sechs Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Nach allen 28 Spielen steht der SV Amstetten auf dem 15. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Mannschaft von Zoltan Molnar; Joachim Schubert schoss lediglich 18 Tore. Die Bilanz des Gasts lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und fünf Remis stehen 21 Niederlagen am Saisonende gegenüber.