Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: VfL Brackenheim – SG Stetten-Kleingartach, 2:1 (1:0), Brackenheim
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den VfL Brackenheim nicht mehr. Mit einem 2:1 gegen die SG Stetten-Kleingartach verabschiedet sich der VfL Brackenheim aus der Bezirksliga. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit den Kleingartacher gefunden.
Für den Führungstreffer des VfL Brackenheim zeichnete Furkan Öncüler verantwortlich (39.). Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 90. Minute erhöhte Sercan Agargün auf 2:0 für das Team von Trainer Jürgen Rapolder. Kurz darauf traf Sven Gatnar in der Nachspielzeit für die SG Stetten-Kleingartach (95.). Schließlich holte der VfL Brackenheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Kaum einmal wurde der VfL Brackenheim den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der VfL Brackenheim den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff des VfL Brackenheim fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 43 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Zum Saisonende hat der VfL Brackenheim zehn Siege, elf Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen. Der VfL Brackenheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreichen die Kleingartacher Platz neun und somit zumindest den Klassenerhalt. Der Angriff der SGKS kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 48 Treffern unter Beweis stellt. Die Verantwortlichen der Gäste werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und zwei Remis brachte die Mannschaft von Coach Frank Belz zustande. Demgegenüber stehen satte 13 Niederlagen.