Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1.FC Altburg – FC Gärtringen, 0:1 (0:0), Calw
Der FC Gärtringen gewann im letzten Spiel gegen den 1.FC Altburg in Calw mit 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel hatten die Gärtringer durch ein 2:0 für sich entschieden.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Louis Siegle. In der 52. Minute traf der Spieler des FC Gärtringen ins Schwarze. In der 72. Minute änderte Timo Sauer das Personal und brachte Davide Meola und Oguzhan Üregil mit einem Doppelwechsel für Adil Ersoy und Lean Winter auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der 1.FC Altburg in der 84. Minute vor. Raphael Weber, Silas Roller und Kristian Knezevic verließen das Feld für Marcel Kalmbach, Maximilian Raisch und Tim Geiger. Schließlich holten die Gärtringer gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 1:0-Sieg.
Der 1.FC Altburg ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Das Heimteam schaffte mit Platz zehn zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff agierte das Team von Trainer Andreas Thomas im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 56 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Die Auftritte des 1.FC Altburg in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus neun Siegen, vier Unentschieden und 13 Niederlagen erkennen lässt.
Der FC Gärtringen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Im Angriff des FCG wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 38 erzielten Treffer dokumentieren. Die Verantwortlichen des Gasts werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und drei Remis brachten die Gärtringer zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen.