Sievershäger SV verliert Spitzenspiel bei PSV Ribnitz-Damgarten
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse I Herren: PSV Ribnitz-Damgarten – Sievershäger SV, 2:0 (0:0), Ribnitz-Damgarten
Für die Sievershäger SV gab es in der Auswärtspartie gegen den PSV Ribnitz-Damgarten nichts zu holen. Die Sievershäger SV verlor mit 0:2. Die Experten wiesen der Sievershäger SV vor dem Match gegen den PSV Ribnitz-Damgarten die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit dem PSV Ribnitz-Damgarten einen knappen 3:2-Sieger.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Gastgeber und die Sievershäger SV ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte die Sievershäger SV die Aufstellung in großem Maße, sodass Kay-Christoph Lübbe, Peter Arndt und Marcel Peters für Philipp Scheller, Timo Bölt und Florian Möller weiterspielten. Zum Seitenwechsel ersetzte Timm Dudde von PSV Ribnitz-Damgarten seinen Teamkameraden Dennis Schultz. Alexander Lauer brach für das Team von Coach Mike Werner den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der Treffer von Erik Fichelmann aus der 73. Minute bedeutete vor den 80 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des PSV Ribnitz-Damgarten. Unter dem Strich verbuchte der PSV Ribnitz-Damgarten gegen die Sievershäger SV einen 2:0-Sieg.
Das Konto des PSV Ribnitz-Damgarten zählt mittlerweile 44 Punkte. Damit steht der PSV Ribnitz-Damgarten kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Der PSV Ribnitz-Damgarten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 62 Zählern führt die Sievershäger SV das Klassement der Landesklasse I Herren souverän an. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Coach Malte Simon bisher 20 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für den PSV Ribnitz-Damgarten eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen FSV NordOst Rostock. Die Sievershäger SV empfängt – ebenfalls am Samstag – die Reserve von Rostocker FC 95.