Kreisliga B1: SV Tomerdingen – TSV Einsingen, 0:1 (0:0), Dornstadt
Die Gäste gehen mit einem 1:0-Erfolg bei SV Tomerdingen in die Saisonpause. Luft nach oben hatte der TSV Einsingen dabei jedoch schon noch.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 59. Minute änderte Joachim Köpf das Personal und brachte Luca Brandt und Nick Schwaderer mit einem Doppelwechsel für Mario Dannhäuser und Maximilian Karner auf den Platz. Mit Tobias Hochspach und Tobias Nägele nahm Sascha Simon in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Yaghi und Sven Petschl. Der TSV Einsingen brach den Bann in der Nachspielzeit, als Frank Endlichhofer das erste Tor des Spiels erzielte (92.). Schließlich strich der TSV Einsingen die Optimalausbeute gegen SV Tomerdingen ein.
Mit 105 Gegentreffern stellte SV Tomerdingen die schlechteste Defensive der Liga. Das Heimteam steht zum Abschluss der Saison auf dem 13. Tabellenplatz. Im Angriff von SV Tomerdingen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 21 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SV Tomerdingen. Die katastrophale Bilanz: zwei Siege, fünf Remis und 19 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SV Tomerdingen alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der TSV Einsingen holte aus 26 Spielen 43 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Was für den TSV Einsingen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und vier Remis stehen neun Pleiten gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der TSV Einsingen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.