Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten – SG MaFriKa 2, 1:1 (1:0), Oberkirch
Das letzte Ligaspiel von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten und von SG MaFriKa 2 endete 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Sara Fischer nach 90 Minuten beim 1:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Für das erste Tor sorgte Christine Veth. In der zweiten Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sarah Leber von SG MaFriKa 2, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Katrin Gruseck ersetzt wurde. Nach nur 24 Minuten verließ Salome Hennegriff von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten das Feld, Janina Ritter kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Für den späten Ausgleich war Janina Gießler verantwortlich, die in der 81. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten und SG MaFriKa 2 pari.
Nach allen 16 Spielen findet sich SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Frauen Bezirksliga vorbereiten. Meistens verließ SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten den Platz als Verlierer, insgesamt zehnmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und zwei Unentschieden. Acht Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SG Oppenau/Nussbach/Tiergarten der nun abgeschlossenen Saison.
Dieses Mal entkam die Elf von Detlef Gießler nur knapp dem Abstieg. Nach 16 Spielen steht SG MaFriKa 2 auf Platz neun. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte SG MaFriKa 2 den Ball im gegnerischen Tor unter.