Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SpVgg. Odenkirchen 2 – Polizei SV Mönchengladbach, 1:4 (1:1), Mönchengladbach
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verlor SpVgg. Odenkirchen 2 1:4 und verließ den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Polizei SV Mönchengladbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Bereits das Hinspiel hatte der Polizei SV Mönchengladbach für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 33 Zuschauern durch Hüseyin Bayboga in der vierten Minute zum Führungstreffer. In der 31. Minute verwandelte Sinan Satilmis einen Elfmeter zum 1:1 für SpVgg. Odenkirchen 2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Dennis Can Horn anstelle von Marvin Küsters für den Polizei SV Mönchengladbach auf. SpVgg. Odenkirchen 2 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Mohamed Chaibi, Daniel Halm und Yannik Topüth standen jetzt Hassan Loay, Thomas Fialkowski und David Pallmer auf dem Platz. Bei Heimteam ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Markus Trexler raus, für ihn kam Paul Virkus. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Polizei SV Mönchengladbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bayboga in diesem Spiel (73.). Das 3:1 des Teams von Coach Erhan Kuralay stellte Adel Hanifa sicher (74.). Justin Kuhlen stellte schließlich in der 81. Minute den 4:1-Sieg für den Polizei SV Mönchengladbach sicher. Am Ende hieß es für den Polizei SV Mönchengladbach: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SpVgg. Odenkirchen 2.
Mit Rang elf hat SpVgg. Odenkirchen 2 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Mannschaft von Trainer Markus Anders lud die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SpVgg. Odenkirchen 2 kassierte in 30 Spielen 102 Treffer. Die Verantwortlichen von SpVgg. Odenkirchen 2 werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und drei Remis brachte SpVgg. Odenkirchen 2 zustande. Demgegenüber stehen satte 16 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SpVgg. Odenkirchen 2 alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der Polizei SV Mönchengladbach schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Abwehr des Polizei SV Mönchengladbach stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 66 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonabschluss kommt der Polizei SV Mönchengladbach auf 16 Siege, zwei Unentschieden und zwölf Niederlagen.