SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Staffel 2: SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I – SV Fortuna Leipzig 1, 6:1 (3:1), Borsdorf
Die Gäste kassierten zum Saisonabschluss eine 1:6-Klatsche gegen SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der Gastgeber drei Punkte aus Leipzig entführt mit einem 6:0-Sieg.
Sandra Born brachte ihr Team in der zehnten Minute nach vorn. Für Viviane Köhler war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für sie wurde Julia Hiller eingewechselt. Jenny Zäb sicherte SV Fortuna Leipzig 1 nach 17 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nach nur 18 Minuten verließ Monique Gafron von Tabellenletzten das Feld, Lara-Sophie Fromm kam in die Partie. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Born in diesem Spiel (20.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Coach Markus Günther sorgte Christin Rohleder (33.), ehe Konstanze Bahr das 4:1 markierte (42.). Mit der Führung für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I ging es in die Halbzeitpause. Rohleder überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:1 für SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I (47.). Durch ein Eigentor von Michele Matetschk verbesserte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I den Spielstand auf 6:1 für sich (59.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I auf einen klaren Heimerfolg über SV Fortuna Leipzig 1.
Mit Rang sieben hat SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Das Hauptmanko von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 45 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Verantwortlichen von SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und zwei Remis brachte SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. SV Panitzsch/Borsdorf 1920 I erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 90 Gegentreffern stellte SV Fortuna Leipzig 1 die schlechteste Defensive der Liga. Probleme hatte SV Fortuna Leipzig 1 in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 23 geschossene Tore stehen für das Team von Kevin Zäb zu Buche. Für SV Fortuna Leipzig 1 geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich zwei Siege und ein Remis geholt wurden. 15-mal gab es für SV Fortuna Leipzig 1 überhaupt nichts zu ernten.