Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: Dülkener FC – SV Vorst, 5:1 (3:0), Viersen
Dülkener FC erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SV Vorst mit 5:1. Damit wurde Dülkener FC der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte Dülkener FC einen 9:0-Auswärtssieg bei SV Vorst für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Lena Wenzelewski mit den Treffern (21./23./35.) zum 3:0 für Dülkener FC. Der Gastgeber gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Lea Becker von SV Vorst ihre Teamkameradin Linn Julie Eckert. Dülkener FC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Michael Wetzels. Amira Khanom Helwani ersetzte Lisa Rekers, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Dana Ermers das falsche Tor „anvisierte“ und ihre eigene Torhüterin überwand. Jana Mechthilde Klußmann verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Dülkener FC auf 4:1 aus. Wenzelewski führte ihr Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:1 war sie schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (87.). Am Schluss schlug Dülkener FC SV Vorst vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Dülkener FC steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Im Angriff agierte Dülkener FC im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 95 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat Dülkener FC 17 Siege, elf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Dülkener FC deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SV Vorst holte aus 30 Spielen 25 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zwölf. Die Abwehr entpuppte sich bei den Gästen in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 108 Gegentreffer musste die Mannschaft von Ralf Winterscheidt hinnehmen. Die Saisonausbeute von SV Vorst ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, einem Remis und 20 Pleiten zusammen.