Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Mitte A-Junioren: SG Empor Possendorf – SV Fortuna Langenau, 4:4 (2:1), Kreischa
SG Empor Possendorf und SV Fortuna Langenau beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. Die Prognosen für SV Fortuna Langenau waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Das Hinspiel hatte der Gast erfolgreich gestalten und mit 3:1 gewinnen können.
Das Team von Coach Andreas Jeske ging durch Max Schubert in der 18. Minute in Führung. Ben Sovago schlüpfte nach 23 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf. Vor dem Seitenwechsel sorgte Tim Mächold mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Fortuna Langenau. Zur Pause wusste SG Empor Possendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Wenig später verwandelte Maximilian Klose einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten der Heimmannschaft (51.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Fortuna Langenau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Jeske Leon Ranglack und Simon Albrecht für Jonas Hegewald und Stefan Ponomarenko auf den Platz (54.). Lucas Krumbiegel schoss für SV Fortuna Langenau in der 64. Minute das zweite Tor. In der 78. Minute erhöhte Eddie Grimmer auf 4:2 für SG Empor Possendorf. Krumbiegel schlug doppelt zu und glich damit für SV Fortuna Langenau aus (79./82.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich SG Empor Possendorf und SV Fortuna Langenau schließlich mit einem Remis.
SG Empor Possendorf absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der Elf von Coach René Franke auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte SG Empor Possendorf 74 Gegentreffer. SG Empor Possendorf hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von vier Siegen, sechs Unentschieden und zwölf Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Weder Fisch noch Fleisch: SV Fortuna Langenau schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. SV Fortuna Langenau schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 88 Tore. SV Fortuna Langenau steht mit insgesamt neun Siegen, sechs Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. In den letzten fünf Partien rief SV Fortuna Langenau konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.