Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Biemenhorst II – Westfalia Anholt II, 1:3 (1:1), Bocholt
Ist SV Biemenhorst II zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich die Zweitvertretung von SV Biemenhorst überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen die Reserve von Westfalia Anholt durch und verlor mit 1:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Biemenhorst II. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Im Hinspiel hatte SV Biemenhorst II Westfalia Anholt II mit einem beeindruckenden 8:1 vom Feld gefegt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Alexander Wagner bereits in der neunten Minute die Führung von SV Biemenhorst II. Jetzt erst recht, dachte sich Felix Schirrmacher, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (10.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. SV Biemenhorst II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Malte Küpper, Tobias Borkes und Lars Roßmüller standen jetzt Florian Breuer, Philipp Behrens und Hendrik Ritte auf dem Platz. Das 2:1 von Westfalia Anholt II stellte Jonah Elias Roes sicher (59.). Tim Lümen erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 70 Minuten auf 3:1. Am Ende hieß es für das Team von Coach André Testroet: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Biemenhorst II.
SV Biemenhorst II beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Gastgeber stellten in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 89:34 kam. Die Abschlussbilanz der Elf von Markus Goebels: stolze 20 Siege, sieben Remis und nur drei Niederlagen. SV Biemenhorst II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Westfalia Anholt II auf den 14. Rang kletterte.