Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Blau-Weiß Auwel-Holt – TSV Wachtendonk-Wankum II, 10:3 (5:1), Straelen
Für die Reserve von TSV Wachtendonk-Wankum endete die Saison mit einer desaströsen 3:10-Niederlage gegen die SC Blau-Weiß Auwel-Holt am letzten Spieltag. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte die SC Blau-Weiß Auwel-Holt knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Chris Beterams stellte die Führung der Gastgeber her (1.). Stephan Köster war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Carsten Schaap (25.). Alexander Rasch schraubte das Ergebnis in der 27. Minute mit dem 3:0 für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt in die Höhe. Spielstark zeigte sich die SC Blau-Weiß Auwel-Holt, als Beterams (33.) und Rasch (38.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Boemanns, der noch im ersten Durchgang Nico Schottes für Jonas Jäger brachte (35.). Kurz vor der Pause traf Maximilian Wisniewski für TSV Wachtendonk-Wankum II (42.). Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Nico Helders von TSV Wachtendonk-Wankum II seinen Teamkameraden Jonas Loy. Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Max Endemann, Luca Anton Grootens und Julian Schmidt standen jetzt Julian Behnke, Daniel Hanßen und Nikolas Dennesen auf dem Platz. Der sechste Streich der SC Blau-Weiß Auwel-Holt war Max Van Treeck vorbehalten (55.). Marvin Kehrbusch schoss für TSV Wachtendonk-Wankum II in der 58. Minute das zweite Tor. Hanßen überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:2 für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt (69.). Marvin Weghaus legte in der 84. Minute zum 8:2 für die SC Blau-Weiß Auwel-Holt nach. Daniel Geißels versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz der SC Blau-Weiß Auwel-Holt. Innerhalb weniger Minuten trafen Rasch (86.) und Dennesen (90.). Damit bewies die SC Blau-Weiß Auwel-Holt nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Insgesamt reklamierte die SC Blau-Weiß Auwel-Holt gegen TSV Wachtendonk-Wankum II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff agierte die SC Blau-Weiß Auwel-Holt im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 64 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat die SC Blau-Weiß Auwel-Holt zehn Siege, elf Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen.
Mit 104 Gegentreffern stellte TSV Wachtendonk-Wankum II die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Probleme hatte TSV Wachtendonk-Wankum II in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 35 geschossene Tore stehen für TSV Wachtendonk-Wankum II zu Buche. Für TSV Wachtendonk-Wankum II geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich ein Sieg und fünf Remis geholt wurden. 24-mal gab es für TSV Wachtendonk-Wankum II überhaupt nichts zu ernten.