Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: SC Hardt – TURA Brüggen, 2:3 (0:1), Mönchengladbach
Zum Saisonende boten SC Hardt und TURA Brüggen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte TURA Brüggen das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:2-Sieg geholt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Celine Osterloh von SC Hardt, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Yvonne Breidt ersetzt wurde. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Isabell Tinschert vor 22 Zuschauern zum 1:0 für TURA Brüggen erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Isabell Ruchniewitz kam für Marcella Vonhall – startete SC Hardt in Durchgang zwei. Für das erste Tor des Heimteams war Mona Ermert verantwortlich, die in der 53. Minute das 1:1 besorgte. Ruchniewitz war zur Stelle und markierte das 2:1 des Teams von Tiziana Fioravante (62.). In der 80. Minute erzielte Annalena Judith Gläser das 2:2 für TURA Brüggen. Christina Bongartz versenkte die Kugel zum 3:2 (84.). Marvin Schilke nahm mit der Einwechslung von Mara Malcherczyk das Tempo raus, Esma Aydogan verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für TURA Brüggen: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SC Hardt.
Am Ende der Saison steht SC Hardt im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Zum Saisonabschluss kommt SC Hardt auf elf Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SC Hardt deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht TURA Brüggen auf dem siebten Tabellenplatz.