Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga Frauen: SG Stahl Schmiedeberg – TSV Kreischa, 2:0 (1:0), Dippoldiswalde
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SG Stahl Schmiedeberg. Der Gastgeber setzte sich mit einem 2:0 gegen TSV Kreischa durch. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Kreischa als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte SG Stahl Schmiedeberg mit 3:0 die Oberhand behalten.
Alexa Geißler musste nach nur 15 Minuten vom Platz, für sie spielte Pauline Graul weiter. Mit Yasmin Uhlmann und Valeria Morogai-Trosin nahm Paul Jäkel in der 20. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Etienne Lißina und Manuela Schubert. Für das erste Tor sorgte Lisa Voigtmann. In der 20. Minute traf die Spielerin von SG Stahl Schmiedeberg ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Lisa Schmieder von TSV Kreischa das Feld, Manja Leonhardt kam in die Partie. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Mit dem 2:0 sicherte Voigtmann SG Stahl Schmiedeberg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (73.). Am Ende verbuchte SG Stahl Schmiedeberg gegen TSV Kreischa die maximale Punkteausbeute.
Das Konto von SG Stahl Schmiedeberg zählt mittlerweile 36 Punkte. Damit steht das Team von Trainer Daniel Schindler kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die Defensive von SG Stahl Schmiedeberg (17 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Freizeitliga Frauen zu bieten hat. Nur dreimal gab sich SG Stahl Schmiedeberg bisher geschlagen.
TSV Kreischa muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. Wo bei TSV Kreischa der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 19 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von TSV Kreischa alles andere als positiv.
Mit 36 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG Stahl Schmiedeberg eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV Kreischa nach vier Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 16.06.2024 bestreitet SG Stahl Schmiedeberg das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen 1. FC Pirna. TSV Kreischa hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen SSV 1862 Langburkersdorf.