Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse St. 1: SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II – SV Lindenau 1848 II, 0:6 (0:1), Leipzig
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren und die Reserve von SV Lindenau 1848 mit dem Endstand von 0:6. SV Lindenau 1848 II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II einen klaren Erfolg. SV Lindenau 1848 II hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 6:5-Hinspielsieg eingefahren.
Für das erste Tor sorgte Sebastian Mohn. In der 13. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Steffen Annisius ins Schwarze. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Zoltan Balogh von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Pester blieb in der Kabine, für ihn kam Marvin Gehre. In der 58. Minute stellte Steffen Annisius um und schickte in einem Doppelwechsel Vladimir Mandtler und Maximilian Mädler für Ben Kongehl und Mohn auf den Rasen. Mit Maximilian Wozniak und Charly Zimmer nahm Steffen Annisius in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Erik Schumann und Denys Babak. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Mädler vor den 15 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Lindenau 1848 II erzielte. SV Lindenau 1848 II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Michael Werner beförderte den Ball in der 77. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Lindenau 1848 II auf 3:0. Für das 4:0 von SV Lindenau 1848 II sorgte Schumann, der in Minute 81 zur Stelle war. Arthur Groß legte in der 85. Minute zum 5:0 für SV Lindenau 1848 II nach. Mädler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für SV Lindenau 1848 II her (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte SV Lindenau 1848 II am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität von SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II unteres Mittelfeld. In der Verteidigung der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 103 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert SV Lindenau 1848 II knapp im gesicherten Bereich. SV Lindenau 1848 II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Während SV Lützschena Stahmeln/ TSV Wahren II am kommenden Sonntag TuS Leutzsch 1990 II empfängt, bekommt es SV Lindenau 1848 II am selben Tag mit SV Grün-Weiß Miltitz I zu tun.