Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Hirschstein – LSV Barnitz 90, 1:1 (0:0), Hirschstein
SV Hirschstein und der LSV Barnitz 90 beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. SV Hirschstein erwies sich gegen den LSV Barnitz 90 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht von SV Hirschstein zu Ende gegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sven Richter schickte Patrick Mülverstedt aufs Feld. Dawid Kuliga blieb in der Kabine. Nach 67 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Maik Heßler erzielte vor 65 Zuschauern das 1:0. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Christian Eichner mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Am Ende sprang für SV Hirschstein im Kellerduell mit dem LSV Barnitz 90 lediglich ein Teilerfolg heraus.
Mit 92 Gegentreffern stellte SV Hirschstein die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde die Mannschaft von Enrico Michael den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Heimmannschaft den Abstieg nicht zu verhindern. Im Angriff von SV Hirschstein fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 34 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. SV Hirschstein ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von vier Siegen, fünf Remis und 17 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Hirschstein so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der LSV Barnitz 90 holte aus 26 Spielen 28 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Saisonbilanz des Gasts kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen nachhaltig belegen. Der LSV Barnitz 90 überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.