Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: Türkiyemspor Mönchengladbach – OSV Meerbusch, 4:6 (0:5), Mönchengladbach
Die Gäste erfüllten die letzte Pflichtaufgabe und gewannen wenig überraschend gegen den Türkiyemspor Mönchengladbach mit 6:4. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte der OSV Meerbusch einen 3:1-Sieg gefeiert.
Kurz nach Spielbeginn schockte Marc Rommel den Türkiyemspor Mönchengladbach und traf für den OSV Meerbusch im Doppelpack (5./9.). Der OSV Meerbusch machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Frederic Klausner (10.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Appel von Team von Coach Ingmar Putz, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Luca Oliver Handke ersetzt wurde. Für den nächsten Erfolgsmoment des OSV Meerbusch sorgte Hendrik Holtz (29.), ehe Rommel das 5:0 markierte (45.). In der ersten Hälfte lieferte der Türkiyemspor Mönchengladbach eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause veränderte der OSV Meerbusch die Aufstellung in großem Maße, sodass Edgar Berns, Kerem Varicioglu und Lucas Correia Freitag für Quinn Keßel, Jan Kortmöller und Tim Tetzlaff weiterspielten. Thomas Tümmers von Türkiyemspor Mönchengladbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kubilay Erol blieb in der Kabine, für ihn kam Claudius-Matas Bernotas. Can Bay besorgte vor 70 Zuschauern das 1:5 für das Heimteam. Christian Becker vollendete zum siebten Tagestreffer in der 74. Spielminute. In der 76. Minute brachte Kalid Ali den Ball im Netz des OSV Meerbusch unter. Bay beförderte das Leder zum 3:6 des Türkiyemspor Mönchengladbach über die Linie (80.). Mit dem dritten Treffer von Can Bay rückte der Türkiyemspor Mönchengladbach wieder ein wenig an den OSV Meerbusch heran (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Mahmut Öz stand der Auswärtsdreier für den OSV Meerbusch. Man hatte sich gegen den Türkiyemspor Mönchengladbach durchgesetzt.
Mit 134 Gegentreffern stellte der Türkiyemspor Mönchengladbach die schlechteste Defensive der Liga. Nach einer mageren Saison steht für den Türkiyemspor Mönchengladbach der Abstieg zu Buche. Die Offensive des Türkiyemspor Mönchengladbach wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der Türkiyemspor Mönchengladbach auf gerade einmal 54 Tore. Der Türkiyemspor Mönchengladbach hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, drei Unentschieden und 26 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Das große Potential des OSV Meerbusch blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem OSV Meerbusch zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich der OSV Meerbusch in dieser Saison verlassen, was die lediglich 54 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat der OSV Meerbusch 19 Siege, 13 Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Der großartige Saisonendspurt des OSV Meerbusch mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der OSV Meerbusch machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.