FSV Blau-Weiß Milkel beendet Saison mit einem Paukenschlag
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: FSV Blau-Weiß Milkel – Baruther SV 90 1, 12:0 (6:0), Radibor
Einen furiosen Saisonabschluss legte die Mannschaft von Sandro Menzel gegen den Baruther SV 90 1. hin. Dabei führte FSV Blau-Weiß Milkel den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 12:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FSV Blau-Weiß Milkel. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. In der Hinrunde hatte FSV Blau-Weiß Milkel im Auswärtsspiel bei Baruther SV 90 1. einen 1:0-Erfolg errungen.
Vor 95 Zuschauern bewies Sebastian Kölzow Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:0 traf. Benjamin Tausend glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FSV Blau-Weiß Milkel (6./14.). Mit Toren von Kölzow (23./43.) und Paul Mehnert (34.) zeigte der Gastgeber weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Die Hintermannschaft des Baruther SV 90 1. glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Team von Thomas Schuster mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. In der Halbzeitpause änderte Sandro Menzel das Personal und brachte Kay Heinrich und Ricardo Peschke mit einem Doppelwechsel für Tausend und Luis Biebrach auf den Platz. Für das 7:0 und 8:0 war Patrick Angermann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./51.). Mit Mehnert und Matthias Schneider nahm Sandro Menzel in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Zschuppe und Felix Jannasch. FSV Blau-Weiß Milkel zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jannasch (61./81.), Marcel Biesold (70.) und Zschuppe (85.) vier weitere Treffer. Am Ende ließ FSV Blau-Weiß Milkel kein gutes Haar an Baruther SV 90 1. und siegte außerordentlich hoch.
FSV Blau-Weiß Milkel schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Verteidigung von FSV Blau-Weiß Milkel stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 33 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Für FSV Blau-Weiß Milkel lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 14 Siegen, sechs Remis und nur sechs Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. FSV Blau-Weiß Milkel zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der Baruther SV 90 1. Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Gasts auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der Baruther SV 90 1. 63 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Baruther SV 90 1. Der Baruther SV 90 1. sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, vier Remis und 14 Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Baruther SV 90 1. alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.