Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: OTG 1902 Gera – SG Eurotrink/Leumnitz II, 9:4 (5:2), Gera
OTG 1902 Gera erteilte der Zweitvertretung von SG Eurotrink/Leumnitz eine Lehrstunde: 9:4 hieß es am Ende für OTG 1902 Gera. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel war SG Eurotrink/Leumnitz II mit 1:5 krachend untergegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Praeger mit seinem Treffer vor 85 Zuschauern für die Führung von OTG 1902 Gera (2.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alwin Kontauts (10.). Dominik Köhler brachte die Mannschaft von Trainer Sebastian Dankert in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (15.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christian Kunze von SG Eurotrink/Leumnitz II, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Leon Trott ersetzt wurde. Für den nächsten Erfolgsmoment von OTG 1902 Gera sorgte Praeger (24.), ehe Leon Urban das 5:0 markierte (36.). Mit zwei schnellen Treffern von Rick Fleischer (40.) und Tizian Josef Olbrich (43.) machte SG Eurotrink/Leumnitz II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. OTG 1902 Gera gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit weiteren Toren von Eric Geisler (46.), Philippe Wunderlich (56.) und Danny Heinicke (59.) stellte OTG 1902 Gera den Stand von 8:2 her. Henri Kiesewetter schickte Sebastian Knauer aufs Feld. Leon Köster blieb in der Kabine. OTG 1902 Gera konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei OTG 1902 Gera. Jonas Kusche ersetzte Jonas Pracht, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Rene Lippold versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz von OTG 1902 Gera. Der neunte Streich von OTG 1902 Gera war Praeger vorbehalten (83.). Bei OTG 1902 Gera ging in der 84. Minute der etatmäßige Keeper Benjamin Kampe raus, für ihn kam Markus Roßmann. Am Ende fuhr OTG 1902 Gera einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte OTG 1902 Gera bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SG Eurotrink/Leumnitz II in Grund und Boden spielte.
Das Konto von OTG 1902 Gera zählt mittlerweile 51 Punkte. Damit steht OTG 1902 Gera kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Angriffsreihe von OTG 1902 Gera lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 83 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der OTG 1902 Gera ungeschlagen ist.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SG Eurotrink/Leumnitz II. Man kassierte bereits 86 Tore gegen sich. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den 13. Platz in der Tabelle ein. Nun musste sich SG Eurotrink/Leumnitz II schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Eurotrink/Leumnitz II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt OTG 1902 Gera bei der FSV Berga an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Eurotrink/Leumnitz II Heimrecht gegen die Reserve von SpG FC Motor Zeulenroda.