Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SSV Lützenkirchen – SC Leichlingen, 3:2 (1:0), Leverkusen
Zum Saisonende boten SSV Lützenkirchen und SC Leichlingen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Teams torlos voneinander getrennt.
Lars Rohde versenkte vor 270 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SSV Lützenkirchen. Zur Pause war die Elf von Coach Nicolas Hartl im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Michael Czok das Personal und brachte Titus Gehling und Steffen Scheler mit einem Doppelwechsel für Jan-Lucas Zimmermann und Marcel Schneiders auf den Platz. Dario Adams, der von der Bank für Mohammed Hunar Omer kam, sollte für neue Impulse bei SC Leichlingen sorgen (63.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Francesco Benincasa schnürte einen Doppelpack (76./84.), sodass SSV Lützenkirchen fortan mit 3:0 führte. Kurz vor Schluss traf Florian Schneiders für SC Leichlingen (91.). Kurz darauf traf Adams in der Nachspielzeit für die Gäste (93.). Nachdem SC Leichlingen zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
SSV Lützenkirchen steht zum Abschluss der Saison auf dem 14. Tabellenplatz. Im Angriff der Heimmannschaft fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 63 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Verantwortlichen von SSV Lützenkirchen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und fünf Remis brachte SSV Lützenkirchen zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen.
SC Leichlingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei SC Leichlingen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 97 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute von SC Leichlingen ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, acht Remis und 18 Pleiten zusammen. SC Leichlingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.