Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: SG Pferdeberg – FC SeeBern, 1:2 (0:2), Duderstadt
Durch ein 2:1 holte sich FC SeeBern drei Punkte bei SG Pferdeberg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 1:1-Remis auseinandergegangen.
Nach nur 23 Minuten verließ Jan Kracht von FC SeeBern das Feld, Tim Schröder kam in die Partie. Niklas Müller brachte den Gast in der 24. Minute nach vorn. Florian Soppa schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Lars Kreitz über die Linie (28.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Stefan Kanig kam für Thomas Reinold – startete SG Pferdeberg in Durchgang zwei. Kurz vor Ultimo war noch Moritz Wüstefeld zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Heimmannschaft verantwortlich (84.). Am Ende hieß es für FC SeeBern: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SG Pferdeberg.
Kurz vor Saisonende belegt SG Pferdeberg mit 36 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Das Team von Coach Maurice Fiolka wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
FC SeeBern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FC SeeBern befindet sich am 25. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. FC SeeBern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten. Die letzten Resultate von FC SeeBern konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Pferdeberg gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Eisdorf. Für FC SeeBern geht es am kommenden Dienstag bei TSV Nesselröden weiter.