Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: FC Anker Wismar 1997 II – SV Fortschritt Neustadt-Glewe, 4:2 (2:1), Wismar
Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Fortschritt Neustadt-Glewe bei der Reserve von FC Anker Wismar 1997 über die Bühne. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe verlor das Match mit 2:4. Pflichtgemäß strich FC Anker Wismar 1997 II gegen den SV Fortschritt Neustadt-Glewe drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte FC Anker Wismar 1997 II drei Punkte aus Neustadt-Glewe entführt mit einem 6:0-Sieg.
Für den Führungstreffer des SV Fortschritt Neustadt-Glewe zeichnete Alexander Thom verantwortlich (17.). Moritz Drews vollendete in der 24. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Tom Körner stellte die Weichen für FC Anker Wismar 1997 II auf Sieg, als er in Minute 35 mit dem 2:1 zur Stelle war. Zur Pause wusste die Mannschaft von Coach Tommy Bandomir eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Jan Muhlack war nach Wiederbeginn Leon Möller für die Gastgeber im Spiel. Tom Herrmann sicherte dem SV Fortschritt Neustadt-Glewe nach 49 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Das 3:2 von FC Anker Wismar 1997 II bejubelte Tony Levetzow (52.). Wenig später kamen Luis Bradke und Viacheslav Filonenko per Doppelwechsel für Malte Fritz und Maxx Albert Meyer auf Seiten des Ligaprimus ins Match (56.). In der 72. Minute brachte Theo Siggelkow das Netz für FC Anker Wismar 1997 II zum Zappeln. Hans Zschau wollte den SV Fortschritt Neustadt-Glewe zu einem Ruck bewegen und so sollten Johannes Buck und Paul Marchewski eingewechselt für Kevin Lau und Tom Henning neue Impulse setzen (79.). Am Ende behielt FC Anker Wismar 1997 II gegen die Gäste die Oberhand.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für FC Anker Wismar 1997 II 66 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 105 Treffern stellt FC Anker Wismar 1997 II den besten Angriff der Landesklasse IV Herren. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Anker Wismar 1997 II zu besiegen.
Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Fortschritt Neustadt-Glewe alles andere als positiv. Für den SV Fortschritt Neustadt-Glewe sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Kommende Woche tritt FC Anker Wismar 1997 II bei Rehnaer SV an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt der SV Fortschritt Neustadt-Glewe Heimrecht gegen den Poeler SV.