SV 1890 Westerhausen II mit Kantersieg zum Saisonabschied
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: TSV Grün-Weiß Bregenstedt – SV 1890 Westerhausen II, 0:9 (0:5), Bregenstedt
Der TSV Grün-Weiß Bregenstedt kassierte zum Saisonabschluss eine 0:9-Klatsche gegen die Zweitvertretung von SV 1890 Westerhausen. Auf dem Papier ging SV 1890 Westerhausen II als Favorit ins Spiel gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SV 1890 Westerhausen II einen Erfolg geholt und einen 6:1-Sieg zustande gebracht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sebastian Werner war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SV 1890 Westerhausen II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kai Rathsack (5.). Der dritte Streich des Teams von Sven Gabriel war Sebastian Hey vorbehalten (13.). Die Gäste bauten die Führung aus, indem Friedrich Reitzig zwei Treffer nachlegte (21./36.). Dem TSV Grün-Weiß Bregenstedt wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Elf von Coach Matthias Wolter bis dahin hinter sich. Reitzig glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV 1890 Westerhausen II (54./59.). Sven Gabriel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Raik Ruch und Gunnar Blum auf den Platz (61.). Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Hey bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). Rathsack gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 1890 Westerhausen II (81.). Mit Marco Michaelis und Ronny Borchardt nahm Sven Gabriel in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Yves Katte und Sebastian Beyer. Matthias Wolter wollte den TSV Grün-Weiß Bregenstedt zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Knabe und Silvio Graichen eingewechselt für Mathias Volkmann und Karsten Lübke neue Impulse setzen (76.). Schließlich war auch der Torrausch von SV 1890 Westerhausen II vorbei und der TSV Grün-Weiß Bregenstedt in Einzelteile zerlegt.
Kaum einmal wurde das Heimteam den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste der TSV Grün-Weiß Bregenstedt den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 37:94, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den TSV Grün-Weiß Bregenstedt eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Der TSV Grün-Weiß Bregenstedt ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von drei Siegen, fünf Remis und 18 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TSV Grün-Weiß Bregenstedt so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
SV 1890 Westerhausen II läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Während SV 1890 Westerhausen II an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 70 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 63 Gegentreffer musste SV 1890 Westerhausen II hinnehmen. Was für SV 1890 Westerhausen II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und vier Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.