Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Seegrehna 93 – SV Eintracht Elster II, 1:4 (1:3), Lutherstadt Wittenberg
Dem vermeintlichen Underdog, der Zweitvertretung von SV Eintracht Elster, wusste der SV Seegrehna 93 nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:4. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Eintracht Elster II beugen mussten. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Karl Zoberbier besorgte vor 110 Zuschauern das 1:0 für SV Eintracht Elster II. Jetzt erst recht, dachte sich Christoph Thauer, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (17.). Nach nur 24 Minuten verließ David Griedel von SV Seegrehna 93 das Feld, Martin Jäckel kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Dominik Kupplich das 2:1 zugunsten von SV Eintracht Elster II (41.). Die Elf von Mathias Axe baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Moritz Walter Donath in der 48. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marcus Furchner schickte Christian Krüger aufs Feld. Stefan Lüder blieb in der Kabine. Bei SV Seegrehna 93 ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Jamiro Scherbaum raus, für ihn kam Nicolas Hesse. Kurz vor Schluss traf Stephan Schulze für SV Eintracht Elster II (93.). Unter dem Strich nahm SV Eintracht Elster II bei SV Seegrehna 93 einen Auswärtssieg mit.
Das Konto des SV Seegrehna 93 zählt mittlerweile 66 Punkte. Damit stehen die Gastgeber kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Die gute Bilanz des SV Seegrehna 93 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Seegrehna 93 bisher 21 Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Trotz des Sieges bleibt SV Eintracht Elster II auf Platz fünf. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Samstag muss der SV Seegrehna 93 bei der Reserve von SV Allemannia 08 Jessen ran, zeitgleich wird SV Eintracht Elster II von SV Reinsdorf in Empfang genommen.